Wird das Passerelle-Provisorium auch noch abgerissen?

Gerüchteweise war zu hören, das Provisorium werde noch im Frühjahr 2021 abgerissen. Dann müssten wir entweder die Barrierenöffnungen abwarten, über die Burgbrücke oder über den Bahnhof gehen, um ins Stedtli zu gelangen, weil der Rufsteintunnel ebenfalls geschlossen ist.

Hier die Antwort der Projektleitung auf eine entsprechende Anfrage (Auszug)

Wir sind aktuell mit dem Bundesamt f. Verkehr in Abklärung, ob der Abbruch der alten Passerelle umgesetzt werden darf (gem. Auflage 1.2.17, PGVf v. April 19). Hierfür erwarten wir im Laufe der nächsten Woche eine schriftliche Antwort.Der ursprüngliche Bauablauf (Stand öffentliche Planauflage vom Okt.18- Nov. 19) sah den Abbruch der alten Passerelle im Mai 2021 vor. Aufgrund des laufenden Verfahrens (es liegt eine Sistierung vor) und dessen neuen zeitlichen Abhängigkeiten zum Gesamtbauablauf Vierspurausbau und Erweiterung Waldenburgerbahn, ist die SBB vorerst gezwungen, den Entscheid der Bewilligungsbehörde abzuwarten. Ich melde mich wieder, sobald ich mehr Informationen bekommen habe.  

Ein Gedanke zu „Wird das Passerelle-Provisorium auch noch abgerissen?“

  1. Es ist wirklich grauenhaft das neue abgänderte Projekt!
    Was die Passarelle betrifft, sollte geprüft werden , ob nicht doch die Variante hervorgenommen werden könnte , die parallell zur Bahnlinie von der Barriere mit Unterführung unter den Geleisen und danach zurück neben der Poststrasse zurück Richtung Stedtli, ein ebenbürtiger Ersatz gebaut werden kann von der SBB. Es wäre noch Zeit dafür. Die neuen Unterführungen am Bahnhof sind nur Ersatz für die vorher bestehenden Unterführungen , nicht aber für das Schwieriquartier!

Hinterlassen Sie einen Kommentar